Über das Projekt
Das Projekt vhs-Online-Akademie für Kursleitende wird durchgeführt vom Landesverband der Volkshochschulen in Schleswig-Holstein e.V.
Das Ziel
Aufbau einer vhs Online Akademie zur Aus- und Weiterbildung von Kursleitenden und potentiellen Kursleitenden an Volkshochschulen und Bildungsstätten in Schleswig-Holstein im hybriden/blended learning Format.
Laufzeit
1. August 2021 bis 30. Juni 2023
Ausrichtung des Förderprogramms
Die COVID-19-Pandemie hat deutlich bestehende Defizite im Bereich der Digitalisierung aufgezeigt, nicht zuletzt im Bereich der Erwachsenenbildung, außerschulischen Bildung, beruflichen Bildung und Qualifizierung.
Diese Defizite umfassen sowohl fehlende Strukturen, fehlende Lösungen und Formate zur digitalen Erbringung von spezifischen Angeboten als auch unzureichende digitale Qualifikationen von Leistungserbringerinnen und Erbringern und Empfängerinnen und Empfängern entsprechender Angebote.
Mit der Aktion „Vorhaben zur Realisierung von Digitalisierungspotenzialen“ sollen die Voraussetzungen zur digitalen Erbringung von zielgruppenspezifischen Leistungen verbessert werden.
Ziel der Projekte ist es einerseits, die alternative digitale Erbringung typischer arbeitsmarkt- und bildungsbezogener Leistungen zu befördern und damit langfristig die Effizienz und Effektivität derartiger Vorhaben zu erhöhen.
Andererseits sollen die Vorhaben mittelbar dazu beitragen, die digitalen Kompetenzen sowohl von Leistungserbringerinnen und -erbringern als auch von den Zielgruppen des ESF zu stärken.
Förderung
Dieses Projekt wird gefördert durch REACT-EU Mittel aus dem Landesprogramm Arbeit: