vhs-Online-Akademie

vhs.basic

Sie würden Ihr Wissen und Ihre Fertigkeiten gern nutzen, um als Dozentin oder Dozent an einer Volkshochschule tätig zu werden? Oder bestehendes Knowhow erweitern? In unserer Modulreihe vhs.basic erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Welt der vhs und die Aufgaben als Kursleitung.

vhs.digital

Sie sind bereits Kursleitung an einer vhs und möchten Ihren Unterricht zukünftig digital anreichern oder zusätzlich zu Ihrem Präsenzkurs auch online unterrichten? Unsere Modulreihe vhs.digital führt Sie ein in digitale Unterrichtsformate und Methoden. Sie entwickeln ein individuell auf Ihre Unterrichtstätigkeit zugeschnittenes Unterrichtskonzept und setzen es gleich im nächsten vhs-Semester in die Praxis um.

Kollegiale Coaching-Gruppe

Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Modulreihe vhs.basic oder vhs.digital haben Sie die Möglichkeit, einmal monatlich an der Coaching-Gruppe der vhs-Online-Akademie teilzunehmen. Diese findet online in der vhs.cloud statt und wird geleitet von Gesa Häsler, ehemalige vhs-Leitung und Coachin.

Herzlich willkommen in der
vhs-Online-Akademie Schleswig-Holstein!

Unser Angebot für Sie

Bei uns finden Sie zertifizierte Fortbildungen für Kursleitende an Volkshochschulen und interessierte Menschen, die dies gern werden möchten in den Formaten Blended Learning, Hybrid und Online.

Grundlagen-Fortbildung

Die Modulreihe „vhs basic“ umfasst 7 Module mit Grundlagen zum Tätigkeitsfeld vhs und richtet sich an potentielle Kursleitende an Volkshochschulen. Auch bereits an einer Volkshochschule tätige Kursleitende, die ihr Wissen und ihre Kompetenz um unsere Fortbildung erweitern möchten, sind herzlich willkommen.


Fortbildung zu digitalen Lernszenarien

Die Modulreihe „vhs digital“ umfasst 7 Module zu allen digital angereicherten Unterrichts-Formaten (Präsenz digital angereichert, Online Präsenz, Blended Learning, Hybrid) inkl. Entwicklung eines eigenen Kurs-Konzepts im Rahmen eines Praxismoduls. Mit dieser Fortbildung wenden wir uns an Kursleitende an Volkshochschulen, die ihre digitale Kompetenz auf- oder ausbauen möchten.


Termine und Zeitaufwand

Jedes Modul einer Modulreihe umfasst 7 Unterrichtseinheiten (UE) á 45 Minuten. Beide Modulreihen schließen mit dem Erhalt eines qualifizierten Zertifikats durch den Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins ab.

Sie finden alle Termine auf unseren Angebotsseiten der beiden Modulreihen.

Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme an einzelnen Modulen haben, so besteht auch diese Möglichkeit. Nach erfolgreicher Teilnahme eines einzelnen Moduls erhalten Sie für diese eine Teilnahmebescheinigung.

Kollegiale Coaching-Gruppe

Nach dem erfolgreichen Abschluss einer Modulreihe vhs.basic oder vhs.digital haben Sie die Möglichkeit, einmal monatlich an der Coaching-Gruppe der vhs-Online-Akademie teilzunehmen. Diese findet online in der vhs.cloud statt und wird geleitet von Gesa Häsler, ehemalige vhs-Leitung und Coachin.

Haben Sie Fragen?

Für weitere Informationen  wenden Sie sich bitte an:

Ute Sauerwein-Weber
Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e. V.
Servicestelle Digitalisierung

E-Mail: usw@vhs-akademie.sh
Mobil: 0176/72479830

vhs cast

vhscast066: zu Besuch bei der vhs-Online-Akademie SH

In dieser Folge des vhscast ist das Team der vhs-Online-Akademie SH zu Gast. Projektleitung Ute Sauerwein-Weber nimmt Sie mit auf einen virtuellen Rundgang und stellt das Angebot vor. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, an einem Angebot der Akademie teilzunehmen, erhalten Sie hier aus erster Hand alle Informationen und lernen alle Dozentinnen kennen.
Zur Podcastfolge

REACT Förderlog